Kartoffelfeuer zum Start des Projekts „Gemeinschaftsacker“

Die Einladung zum ersten Kartoffelfeuer am 17. September 2025 auf dem vom NETZ im Frühjahr gepachteten Acker östlich vom Neuen Friedhof lockte 25 Interessierte auf die abgeernteten Flächen.
Mitglieder des Vereins „Das NETZ“ e.V. Pfrondorf wollen dort ihre Begeisterung für ökologisch erzeugte Lebensmittel mit jüngeren Menschen teilen. Dieses Jahr haben sie in den schwarzen Äckern bereits überwiegend Kartoffeln gepflanzt. Die erste Ernte von „Goldmarie“, „Agria“ und Co wurde nun mit einem Kartoffelfeuer gefeiert.
Heide Gaiser als Initiatorin des Projektes bedankte sich für die Unterstützung bei der Vorbereitung des Geländes für die Bepflanzung, die Aussaat und Ernte. Harald Gaiser überraschte die Besucher mit seinem neuen Kartoffellied.
Rund um das wärmende Feuer gab es Kartoffelkuchen, Kartoffeln aus dem Feuer, Apfelsaft von Pfrondorfer Äpfeln, gemeinsames Singen und Austausch.
Für Interessierte an einem gemeinsamen Ackern wird das NETZ in den Stadtteiltreff einladen.
Die Kartoffeln aus Pfrondorf wird es zum Kauf bei NETZ Veranstaltungen und beim Aktionstag des Dorfladens am Samstag, 11. Oktober 2025 geben.